Impressum & Datenschutzerklärung für die Website „Bridge To Emirates“
Impressum (Deutsch)
Anbieter der Website
Reg. Firmenname: LK Corporate Services LLC‑FZ
Adresse: Meydan Grandstand, 6th Floor, Meydan Road, Nad Al Sheba, Dubai, U.A.E.
Lizenz‑Nr.: 2539035.01
DNFBP‑Registrierungsnummer:
Geldtransfer: wise.com/invite/dic/leonk795
Vertretungsberechtigte Person:
Leon Kügler
office@bridge-to-emirates.com
Anti‑Money‑Laundering‑/Terrorismus‑Finanzierungs‑Hinweis
Unser Unternehmen ist konform mit den Vorschriften der Vereinigten Arabischen Emirate zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Der Erlass Federal Decree No. 20 of 2018 on Anti‑Money Laundering and Countering the Financing of Terrorism schafft einen rechtlichen Rahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche, zur Unterstützung der zuständigen Behörden und zur Verhinderung der Finanzierung terroristischer Aktivitäten
u.ae
. Geldwäschedelikte umfassen etwa das Verbergen oder Übertragen von Erlösen aus Straftaten oder die Unterstützung von Tätern
u.ae
.
Wir erfüllen die entsprechenden Sorgfalts‑ und Meldepflichten.
Haftungshinweis
Die Inhalte unserer Seiten wurden sorgfältig erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8–10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Imprint (English)
Website Operator
Registered company name: LK Corporate Services LLC‑FZ
Address: Meydan Grandstand, 6th floor, Meydan Road, Nad Al Sheba, Dubai, U.A.E.
Licence No.: 2539035.01
DNFBP registration number:
Money transfer: wise.com/invite/dic/leonk795
Authorised representative:
Leon Kügler
office@bridge-to-emirates.com
Anti‑Money‑Laundering/Counter‑Terrorism Note
Our company complies with the United Arab Emirates’ Anti‑Money‑Laundering (AML) and Counter‑Terrorism Financing regulations. Federal Decree No. 20 of 2018 on Anti‑Money Laundering and Countering the Financing of Terrorism aims to combat money‑laundering practices, support the authorities responsible for AML and counter‑terrorism financing and prevent the financing of terrorist operations
. Money‑laundering offences include, for example, transferring or concealing proceeds of crime and assisting the perpetrato
. We implement the necessary due‑diligence procedures and reporting obligations.
Disclaimer
This website’s contents were created with the utmost care. However, we cannot guarantee the accuracy, completeness or timeliness of the content. As service providers, we are responsible for our own content on these pages under the general laws (§ 7 Para. 1 TMG). According to §§ 8–10 TMG, we are not obliged to monitor transmitted or stored third‑party information or to investigate circumstances that indicate illegal activity.
Datenschutzerklärung (German)
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
LK Corporate Services LLC‑FZ
Meydan Grandstand, 6th Floor, Meydan Road, Nad Al Sheba, Dubai, U.A.E.
Lizenz‑Nr.: 2539035.01
E‑Mail: office@bridge-to-emirates.com
(„wir“ oder „uns“)
2. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder uns kontaktieren, insbesondere:
Kommunikations‑ und Kontaktinformationen (z. B. Name, E‑Mail‑Adresse, Telefonnummer), wenn Sie uns kontaktieren oder ein Formular ausfüllen.
Transaktionsdaten (beispielsweise Zahlungsinformationen über den Wise‑Link) zur Abwicklung Ihrer Anfragen.
Nutzungsdaten (dies können IP‑Adresse, Browser‑Typ, Zeitpunkt des Zugriffs und ähnliche Daten sein). Diese Daten werden serverseitig protokolliert, um die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten.
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder zur Anbahnung bzw. Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO);
zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, z. B. um unsere Website zu optimieren oder auf rechtswidrige Handlungen zu reagieren (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO);
zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) und zur Einhaltung der PDPL in den VAE.
Gemäß der PDPL müssen Organisationen eine rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten vorweisen, einschließlich der Einholung der ausdrücklichen Zustimmung der betroffenen Personen, Gewährleistung der Datenrichtigkeit und Schutz der Daten vor unbefugtem Zugriff
Das Gesetz räumt betroffenen Personen unter anderem das Recht auf Zugang zu ihren Daten, Berichtigung oder Löschung ein und verpflichtet Organisationen in bestimmten Fällen zur Ernennung eines Datenschutzbeauftragten (DPO) und zur Durchführung von Datenschutz‑Folgenabschätzungen
3. Kategorien von Empfängern
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist. Empfänger können sein:
Dienstleister (z. B. IT‑Hosting), die in unserem Auftrag arbeiten und vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet sind;
Behörden oder Gerichte, sofern wir gesetzlich zur Auskunft verpflichtet sind;
Zahlungsdienstleister (Wise) zum Zweck der Zahlungsabwicklung.
Bei einer Übermittlung von Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums stellen wir sicher, dass geeignete Garantie‑Mechanismen (z. B. vertragliche Standards, Angemessenheitsbeschlüsse oder vergleichbare Schutzmaßnahmen) verwendet werden. Die PDPL verlangt für Datenübermittlungen aus den VAE ebenfalls geeignete Sicherheitsmaßnahmen bzw. Genehmigungen
4. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht oder anonymisiert.
5. Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben unter der DSGVO und der PDPL verschiedene Rechte. Sie können insbesondere:
Auskunft über ihre bei uns gespeicherten Daten verlangen;
Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen;
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) unter den gesetzlichen Voraussetzungen verlangen;
Einschränkung der Verarbeitung verlangen;
Datenübertragbarkeit verlangen;
Widerspruch gegen Datenverarbeitungen einlegen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen;
Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (dies berührt die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht);
eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.
Die Europäische Kommission weist darauf hin, dass Betroffene beim Erheben ihrer Daten mindestens über den Verantwortlichen, den Zweck, die Datenkategorien, die Rechtsgrundlage, die Speicherfrist, mögliche Empfänger und ihre Rechte informiert werden müssen
Um Ihre Rechte wahrzunehmen, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
6. Datensicherheit
Wir setzen organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem Firewalls, Verschlüsselung und Zugriffsbeschränkungen.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Privacy Policy (English)
1. Controller
The controller responsible for data processing on this website is:
LK Corporate Services LLC‑FZ
Meydan Grandstand, 6th floor, Meydan Road, Nad Al Sheba, Dubai, U.A.E.
Licence No.: 2539035.01
Email: office@bridge-to-emirates.com
(“we” / “us”)
2. Purpose and Legal Bases for Processing
We process personal data when you visit our website or contact us, in particular:
Contact and communication data (e.g., name, email address, phone number) when you contact us or fill out a form.
Transaction data (such as payment details via the Wise link) when we process your enquiries.
Usage data (IP address, browser type, access time and similar). These data are logged by the server to maintain the security and stability of the website.
We use this data for the following purposes:
to respond to your enquiries or to initiate/perform a contract (Art. 6 (1) (b) GDPR);
to pursue our legitimate interests such as optimising our website or defending against illegal activities (Art. 6 (1) (f) GDPR);
to comply with legal obligations (Art. 6 (1) (c) GDPR) and to fulfil the requirements of the United Arab Emirates’ PDPL.
The PDPL provides a legal framework for the collection, processing, storage and sharing of personal data. It requires organisations to obtain explicit consent from individuals before processing their data, ensure accuracy and protect the data from unauthorised access
The law grants data subjects rights such as access, correction and deletion of their data and obliges organisations to appoint a Data Protection Officer and conduct Data Protection Impact Assessments for high‑risk processing
3. Categories of Recipients
We disclose personal data only where permitted or required by law. Recipients may include:
Service providers (e.g., IT hosting) working on our behalf under strict confidentiality obligations;
Authorities or courts where we are legally obliged to provide information;
Payment service providers (Wise) for the purpose of processing transactions.
Where data are transferred to recipients outside the European Economic Area, we implement appropriate safeguards (e.g., contractual clauses, adequacy decisions). Cross‑border transfers from the UAE also require safeguards or approvals from the UAE Data Office
4. Storage Period
We store personal data only for as long as necessary for the purposes described above or where statutory retention obligations exist. Afterwards the data are deleted or anonymised.
5. Rights of Data Subjects
Under the GDPR and the PDPL you have the following rights:
Right of access to your data;
Right to rectification of inaccurate data;
Right to erasure (right to be forgotten) where statutory requirements are met;
Right to restrict processing;
Right to data portability;
Right to object to processing based on legitimate interests;
Right to withdraw consent at any time;
Right to lodge a complaint with a supervisory authority.
According to the European Commission, individuals must be informed at the time of data collection about the controller, purposes, data categories, legal basis, storage period, recipients, possible transfers outside the EU and their rights, including the right to withdraw consent and to complain to a data protection authority
To exercise your rights, please contact us using the contact details provided.
6. Data Security
We use technical and organisational security measures to protect your personal data against loss, misuse or unauthorised access. These include firewalls, encryption and access controls.
7. Updates to this Privacy Policy
We may update this Privacy Policy to reflect changes in law or changes to our services. The current version is available on our website.